Learning material overview
Curriculum for this learning material
About Instructor
Student Feedback
FREE
Learning Materials
Teachers' manual
Education for Environmental Citizenship in focus in German

Education for Environmental Citizenship in focus in German

Bildung für Umweltbürgerschaft im Fokus

Beginner 0 Students Enrolled German
FREE
Last Updated Mon, 16-May-2022
Learning material overview
Curriculum for this learning material
About Instructor
Student Feedback

Learning material overview

Eine Broschüre für Lehrerinnen und Lehrer mit praktischen Ideen zur Umsetzung von Bildung für Umweltbürgerschaft (Education for Environmental Citizenship / EEC)
Das European Network for Environmental Citizenship (ENEC) – finanziert als eine COST Action (CA16229-Horizon 2020) – bringt mehr als 120 Expert/innen aus 38 Ländern mit dem Ziel zusammen, das Verständnis, die Anwendung und die Einschätzung von Umweltbürgerschaft (Environmental Citizenship) in Europa und den teilnehmenden Ländern zu verbessern.

Umweltbürgerschaft (Environmental Citizenship) stellt ein einflussreiches Konzept in vielen verschiedenen Bereichen wie etwa Wirtschaft, Politik, Philosophie, Management und Marketing dar. Es könnte künftig ebenso gut in Bereichen der Bildung weiterentwickelt und etabliert warden.

Die heutigen Umweltkrisen wie etwa Klimawandel, Verlust von Biodiversität, Luftverschmutzung sowie anderen lokalen und globalen ökologischen Problemen verlangen nach einer Bildung, welche es ermöglicht, sogenannte Umweltbürger/innen (environmental citizens) zu ermächtigen. Bildung spielt eine Schlüsselrole bei der Hervorbringung künftiger Umweltbürger/innen.

Der pädagogische Ansatz der Bildung für Umweltbürgerschaft (Education for Environmental Citizenship / EEC) bietet ein Angebot in diese Richtung. Der Ansatz empfiehlt spezifische Elemente als Phasen und Schritte. Dabei ist es nicht verpflichtend, all diesen Phasen und Schritten zu folgen oder diese in linearer Reihenfolge anzuwenden. Abhängig von dem geprüften Umwelproblem, dem Bildungsniveau und der Schulstufe (z.B. Primar- oder Sekundarstufe) sowie dem pädagogischen Rahmen (z.B. formal- oder nonformale Bildung) können die notwendigen Differenzierungen, Spezialisierugen und Anpassungen gemacht werden.

Wirhoffen,Sie finden unsere Arbeit nützlich und wertvolll.
+ View More

Curriculum for this learning material

1 Lesson
01:00:00 Hours

Bildung für Umweltbürgerschaft im Fokus

1 Lesson
01:00:00 Hours
  • Bildung für Umweltbürgerschaft im Fokus
    Preview 01:00:00

About Instructor

Andreas Hadjichambis

Dr.Andreas Ch.Hadjichambis

0 Reviews | 7 Students | 31 Courses
Dr. Andreas Ch. Hadjichambis is the Scientific Director of the Cyprus Center for Environmental Research and Education (CYCERE) having the title of Research Professor and a Biology ...

Student Feedback

0
0 Reviews
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)
  • (0)